Liebe Judoka & Eltern, dieses Jahr wollen wir eine kleine Weihnachtsfeier für unsere Mitglieder (bei den Kindern natürlich auch mit den Eltern) & Fremdstarter ausrichten. Diese soll am Freitag den 08.12.23 – 17:00 Uhr in unserer Halle stattfinden.
Am letzten Herbstferien-Wochenende fand beim TV Fürth der alljährliche Alwin Rauch Pokal statt. Wir waren natürlich beim „Heimspiel“ dabei und hatten eine kleine Delegation auf die Matte geschickt. Vornweg auch von unserer Seite ein großes Lob an den TV für eine super Organisation!
Unserer jungen Judoka U9-U13 schlugen sich richtig gut, es konnten viele Podestplätze erkämpft werden. Für viele der Kids war es eins der ersten Turniere und so war die Zielsetzung „trau dich“, „sammele Erfahrung“ sowie „setz um was deine Trainer sagen“ – diese Ziele wurden zum Großteil umgesetzt. Wir sind stolz auf euch!
Ergebnisse:
U9: Lina – 2. Platz Pavel – 2. Platz Ben – 3. Platz
U11: Johannes – 1.Platz Lena – 1. Platz Eny – 1.Platz Maximilian – 2.Platz Marie – 3.Platz
Am Samstag ging es für unsere zwei Qualifizieren früh nach Abensberg und es sollte ein langer Tag werden.
Zuerst durfte Noah auf die Tatami. Er erwischte einen super Start mit einer Kombination aus zwei Fegetechniken und konnte so nach 9 Sekunden den Kampf gewinnen. Im Halbfinale stand ihm der spätere Zweite gegenüber, hier konnte Noah leider keine Akzente setzen. Im Kampf um Platz 3 zeigt er wieder eine ordentliche Leistung im Stand, musste sich jedoch kurzdarauf im Boden geschlagen geben. Somit erreichte Noah einen guten 5. Platz.
Am späten Nachmittag war es dann auch für Zoe soweit und sie dufte auf die Matte. Sichtlich nervös (auch dem langen Warten geschuldet) startete sie in das Turnier, jedoch schlug sie sich im ersten Kampf dennoch sehr souverän. Ein guter Angriff (ohne Wertung) diente als Ausgangslage für eine Haltetechnik. Im zweiten Kampf konnte sie mit zwei Wazari‘s für Wurftechniken gewinnen. Im Halbfinale unterlag Zoe sehr schnell ihrer starken Gegnerin (spätere Erste). Im kleinen Finale stand ihr die Gegnerin aus dem Finale der Nordbayrischen gegenüber. Die Gegnerin erwischt jedoch den besseren Start und brachte sich mit einer kleinen Wertung für O-soto-gari in Führung. Zoe kämpfte sich jedoch stark zurück und konnte den Kampf mit einem blitzsauberen O-uchi-gari gewinnen. Sie sicherte sich somit Platz 3, ihr erstes Edelmetall auf diese Ebene.
Aufgrund der erreichten Platzierungen geht es nächste Woche für Beide auf die Süddeutsche Meisterschaft (die höchste Klasse in dieser Altersgruppe).
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die Süddeutsche.