Unsere Mannschaft konnte sich am letzten Samstag in spannenden Kämpfen gegen das Team in Hof durchsetzen und so den ersten Kampftag der Saison 2023 „nach Hause“ holen.
Herzlichen Glückwunsch an die Kämpfer / Mannschaft und auf einen weiteren erfolgreichen Saisonverlauf!
Am Freitag fand der erste Teil unserer diesjährigen Judosafari statt. Es stand der Kreativteil, Spiele und Pizza auf dem Programm. Die Kinder bastelten Klatschpappen für den späteren Bezirksligakampf der Männer – dies sollte das Highlight des Abends werden.
Nach langer Abstinenz aus der Bezirksliga stellt der ASV in diesem Jahr wieder eine entsprechende Mannschaft (unterstützt durch jungen Kämpfer des TV Fürth 1860). Mit dieser Mannschaft stellen wir den Fokus klar auf unsere jungen Kämpfer – diese sollen hier erste Erfahrungen im Männerbereich sammeln, dabei werden sie durch ein Paar „alte Hasen“ unterstützt.
In unserem ersten Kampf stand uns die KG Frankonia / Falkenheim gegenüber. Sichtlich nervös konnte diese Partie knapp mit 4:3 gewonnen werden. In der zweiten Begegnung standen uns die Judobüffel aus Roßtal gegenüber, diese wurden deutlich mit 6:1 geschlagen. Der Bezirksligakampftag wurde durch eine supergute Stimmung in der Halle unterstützt. Man konnte die Spannung in der Halle quasi „anfassen“. Das lag zum einen an der mega Unterstützung unserer Kinder und deren Eltern, sowie den zahlreichen Gästen in der Halle – das war Spitze!
Am Samstag stand dann die mittelfränkische EM U13 auf dem Plan. Dabei erkämpften sich unsere Kinder 3 x 1.Plätze, 1 x 3.Platz sowie 1 x 5.Platz.
An diesem Wochenende (11/ 12.03.2023) steht der erste Kampftag unserer Landesliga Mannschaft auswärts in Hof an. Unsere U13 kämpft in Altenfurt um die Titel in Nordbayern.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Athleten und viele Erfolg für das anstehende Wochenende!
Nachdem sich Sven und Artur bei der Bayrischen Meisterschaft mit einem dritten und fünften Platz für die nächste Runde qualifiziert hatten, waren die beiden Jungs dieses Wochenende (04.02.23) in Pforzheim, um sich dort mit den besten Judokas aus Süddeutschland zu messen.
Die Veranstaltung war deutlich besser organisiert als die Bayrische Meisterschaft vom letzten Wochenende und so begannen die Duelle der leichteren Gewichtsklassen fast pünktlich, so dass sich die Wartezeit für unsere Kämpfer in Grenzen hielt.
Für Sven liefe der Tag nicht wie erhofft, so musste er sich zweimal sehr starken Gegner geschlagen geben. Jedoch ist die Teilnahme für einen so jungen Kämpfer schon ein kleiner Erfolg – Erfahrung kann man nie genug sammeln.
Am Nachmittag ging es dann auch für Artur los. Im ersten Kampf traf er auf den Bayrischen Meister der Vorwoche und tat sich wieder schwer, seinen Griff durchzusetzen. Relativ früh verlor Artur durch einen Sasae-Tsuri-Komi-Ashi. Im folgenden Kampf war sein Gegner der zweitplatzierte Bayrische Meister der Vorwoche. Artur kam gut in den Kampf, aber sein O-Soto-Gari wurde stark gekontert. Beim zweiten Versuch konnte Artur seine technische Überlegenheit nicht ausspielen und wurde auf den Bauch geworfen. Sein Kontrahent setzte daraufhin einen Juji-Gatame an und hebelte Artur, dass dieser den Kampf aufgeben musste. Auch in seinem nächsten Kampf, gegen den Meister aus dem Land Baden, konnte sich Artur nicht durchsetzen. Nach einem zähen Griffkampf wurde Artur mit Soto-Maki-Komi auf Wazari geworfen und verlor anschließend mit Kesa-Gatame. Im vorletzten Kampf von Artur begegneten sich die zwei Drittplatzierten der Bayrischen Meisterschaft. Artur dominierte den Kampf von Anfang an, kam mit einem Harai-Goshi aber nicht weiter. Erst ein Konter nach einem Wurfversuch seines Gegners ermöglichte Artur ein O-Uchi-Gari und damit einen Ippon. Im letzten Kampf stand Artur dem württembergischen Meister gegenüber. Unser Judoka stand stabil und war im Griff überlegen. Leider konnte Artur seine Angriffe nicht in Verwertbares umsetzen. Mehrmals setzte er Harai-Goshi an, wurde aber durch einen Tani-Otoshi des Gegners überrumpelt und der Kampf ging verloren.
Artur hat sich als Dritter für die Deutsche Meisterschaft U18 am 25.02.23 in Leipzig qualifiziert!
Beim 2. Toni-Kraus-Gedenkturnier gingen unsere U11, U13 und U15 Mädels und Jungs an den Start. Die zwei Turniertage wurden durch den TSV Altenfurt ausgerichtet, dabei war die Halle an beiden Tagen sehr, sehr voll. Für die U15 wurde das Turnier als BJV-Sichtungsturnier genutzt.